Welche Ganzjahresreifen 2025 überzeugen im Test? Die wichtigsten Preis-Leistungs-Sieger und Spartipps für Deutschland
Paul Neumann • April 29, 2025 • 4 min
Wusstest du, dass der beste Ganzjahresreifen 2025 nicht nur sicher, sondern auch überraschend langlebig und erschwinglich ist? Hier erfährst du, worauf es beim Kauf ankommt – inklusive der Top-Modelle und konkreter Preis-Empfehlungen.

Aktuelle Modelle und ihre Leistungen im Überblick
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
- ADAC/CHIP Note: "gut" (2,4)
Das Modell erhielt im Test eine gute Bewertung. - Eigenschaften:
- Ausgewogene Leistung bei Nässe und winterlichen Bedingungen
- Vom Test prognostizierte Laufleistung von über 60.000 km
- Effizient im Kraftstoffverbrauch und vergleichsweise geringes Gewicht
- Verbesserungspotenzial:
- Auf trockener Fahrbahn erreicht das Modell nicht das Niveau eines reinen Sommerreifens
- Preis:
- 82–88 € pro Reifen (Preisangaben gemäß Stand 2025, abhängig vom Anbieter)
Hankook Kinergy 4s2
- Testnote: befriedigend (2,7)
Modell mit als günstig wahrgenommenem Preis-Leistungs-Verhältnis - Eigenschaften:
- Gute Leistungen auf trockener Fahrbahn
- Vom Test ermittelte Laufleistung etwa 51.500 km
- Verbesserungspotenzial:
- Schwächere Ergebnisse bei Nässe und im Winterbetrieb
- Preis:
- Rund 68 € pro Reifen (2025, Händlerabhängig)
Pirelli Cinturato All Season SF2
- Testnote: befriedigend (2,6)
- Eigenschaften:
- Gute Fahreigenschaften bei verschiedenen Wetterbedingungen
- Für Gelegenheitsnutzer geeignet
- Verbesserungspotenzial:
- Vom Test bestätigte Laufleistung etwa 33.000 km und etwas höherer Preis
- Preis:
- Ab ca. 85 € pro Reifen (Nachfolgemodell SF3 ist 2025 neu, noch ohne Testergebnisse)
Michelin CrossClimate 2
- Testnote: befriedigend (2,7)
- Eigenschaften:
- Geringer Reifenabrieb und vom Test angegebene Laufleistung von etwa 44.000 km
- Besonders geeignet für trockene und winterliche Bedingungen
- Verbesserungspotenzial:
- Weniger überzeugende Werte auf nasser Fahrbahn
- Preis:
- Startet bei ca. 97 € pro Reifen (2025)
Preisangaben und Kosten für Ganzjahresreifen 2025
- Reifenpreise:
- Einfachere Modelle ab ca. 50 € pro Reifen
- Premium-Reifen bis etwa 200 € pro Stück
- Komplettset für vier Reifen (inklusive Montage):
- In der Regel zwischen 500 und 1.000 € insgesamt, abhängig von Reifengröße und Serviceumfang
- Montage:
- 30–60 € für das Montieren von vier Reifen
Das selbstständige Wechseln ist möglich, wenn passende Serienräder vorhanden sind. Für Fahrzeuge mit Spezialfelgen oder RDKS empfiehlt sich die Montage durch Fachbetriebe.
Hinweise für den Kauf von Ganzjahresreifen 2025
Alpine-Symbol ("Schneeflocke") beachten
- In Deutschland zugelassene Ganzjahresreifen (einschließlich SUV-Reifen) müssen das vorgeschriebene Alpine-Symbol tragen.
- Das Symbol ist Voraussetzung dafür, dass der Reifen auch bei winterlichen Straßenverhältnissen zugelassen ist.
- Besonders preisgünstige oder weniger bekannte Produkte sollten auf das Symbol hin überprüft werden.
Eignung von Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen sind vor allem geeignet für:
- Fahrerinnen und Fahrer in Regionen mit gemäßigtem Klima
- Personen mit einer niedrigen Jahresfahrleistung
- Nutzer, die überwiegend im Stadtverkehr oder auf dem Land unterwegs sind
- Wer Aufwand und Kosten eines saisonalen Reifenwechsels reduzieren möchte
Wer häufig weitere Strecken, sportlicher oder mit hoher Belastung (z. B. Wohnwagenbetrieb) fährt oder in Regionen mit vielen extremen Wetterlagen unterwegs ist, könnte weiterhin separate Sommer- und Winterreifen in Betracht ziehen.
Aktuelle Testergebnisse für SUV-Ganzjahresreifen
- Hinweis:
Für die meistverbreiteten PKW-Größen gibt es ausführliche Testergebnisse; für SUV-Ganzjahresreifen liegen 2025 jedoch keine neuen Testergebnisse vor. - Laut ADAC-Test von 2020 erreichte kein SUV-Ganzjahresreifen eine Bewertung besser als "ausreichend".
- Daher empfiehlt sich bei SUVs eine genaue Prüfung der Qualität und die Beachtung des Alpine-Symbols.

Informationen zum Preis-Leistungs-Verhältnis bei Sommerreifen 2025
- Nach aktuellem Stand sind für 2025 keine neuen Sommerreifen-Testsieger oder besonders hervorgehobenen Preis-Leistungs-Modelle bekannt, einschließlich für SUVs.
- Orientierungspreise beginnen bei etwa 40 € und reichen bis ca. 120 € pro Reifen, abhängig von Reifendimension und Marke.
- Frühere Tests zeigen deutliche Unterschiede in den Bereichen Fahrleistung, Bremsweg und Abrieb, insbesondere über verschiedene Marken hinweg.
Hilfe für Reifenkauf und -wechsel
- Richtige Reifengröße prüfen:
Angaben finden sich im Fahrzeugschein (Zeilen 15.1, 15.2); Beispielgröße: 205/55 R16. - Profiltiefe regelmäßig messen:
Gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm; empfohlen wird ein Wechsel bei rund 3 mm Restprofil. - Reifendatum (DOT-Nummer):
Empfehlenswert ist der Kauf neuer Reifen, die nicht älter als drei Jahre sind. - Vier identische Reifen verwenden:
Es wird geraten, dieselbe Marke und Modell auf allen vier Positionen zu montieren. - Reifendruck prüfen:
Vor längeren Fahrten oder bei hoher Beladung sollte der Druck kontrolliert werden.
Zusammenfassung: Preis-Leistungs-Sicht und Empfehlungen für 2025
- Modell mit hoher Gesamtbewertung für Kompaktwagen:
- Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 bietet laut aktuellem Test eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit und Langlebigkeit; Preis ab ca. 82–88 € pro Reifen
- Hinweis für preisbewusste Käufer:
- Hankook Kinergy 4s2 ab etwa 68 € wird als solide Option für überwiegend trockene Bedingungen beschrieben
- Option für Gelegenheitsfahrer:
- Pirelli Cinturato All Season SF2 kann eine Alternative darstellen
- Modell mit geringem Abrieb:
- Michelin CrossClimate 2 wird für seine Langlebigkeit hervorgehoben
Komplettangebote inklusive Montage starten bei etwa 500 €, können aber je nach Produkt und Serviceumfang bis zu 1.000 € erreichen. Informationen aus unabhängigen Testberichten und das Alpine-Symbol sind besonders beim SUV-Reifenkauf hilfreich.
Quellen
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.