Welche Ganzjahresreifen lohnen sich 2025 wirklich? Die besten Modelle, Preise und was das Schneeflockensymbol jetzt bedeutet
Anna Schmidt • April 29, 2025 • 4 min
Wussten Sie, dass ab 2025 nur noch Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol die Winterreifenpflicht erfüllen? Hier lesen Sie, welche Modelle sicher und preiswert sind – und wie Sie Fehler beim Kauf ganz einfach vermeiden.

Angebote für Ganzjahresreifen 2025 in Deutschland: Testergebnisse, Preisübersicht und Hinweise zum Schneeflockensymbol
Wenn Sie 2025 in Deutschland neue Ganzjahresreifen benötigen und dabei auf Testergebnisse, Preisgestaltung sowie die Beachtung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften (Alpine-Symbol/Schneeflocke) Wert legen, finden Sie nachfolgend wichtige Informationen: Reifenmodelle wie Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, Continental AllSeasonContact 2 und Michelin CrossClimate 2 wurden in verschiedenen unabhängigen Tests positiv bewertet. Für preisbewusste Nutzer oder Personen mit geringer jährlicher Laufleistung wurden unter anderem der Kumho Solus 4S HA32+ und Pirelli Cinturato All Season SF2 empfohlen. Ab dem 1. Oktober 2024 – und damit für das ganze Jahr 2025 – müssen diese Reifen das Alpine-Symbol tragen, um die Anforderungen der Winterreifenpflicht zu erfüllen.
Nachfolgend finden Sie Empfehlungen zu Modellen, Hinweise für den Reifenkauf und einen Überblick über die Preisentwicklung.
Informationen zu aktuellen Ganzjahresreifen 2025
Die Ergebnisse unabhängiger Reifentests von ADAC, ACE/GTÜ/ARBÖ sowie Stiftung Warentest bieten Orientierung für den deutschen Markt. Zu den häufig empfohlenen Modellen zählen:
-
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
- Gewinner beim ADAC 2024/2025 (Gesamtnote 2,4 bei 205/55 R16)
- Gute Ergebnisse in den Testkategorien Fahrsicherheit auf nasser und winterlicher Fahrbahn
- Hohe Laufleistung (>60.000 km laut Testangaben), geringer Abrieb
- Durchschnittlicher Preis 2025: etwa 120 € (205/55 R16)
-
Continental AllSeasonContact 2
- Gewinner beim ACE/GTÜ/ARBÖ 2024 (215/50 R18)
- Überzeugende Performance bei Nässe und Trockenheit, in gängigen Pkw- und SUV-Größen erhältlich
- Alpine-Symbol vorhanden
-
Michelin CrossClimate 2
- Im Test ACE/GTÜ/ARBÖ 2024 als „sehr empfehlenswert“ bewertet
- Besonders für winterliche Bedingungen geeignet (Angaben für SUV-Version beachten)
- Laufleistung: etwa 44.000 km
- Preis: ca. 131 € (205/55 R16, SUV-Version abweichend)
-
Preisbewusste Alternative: Kumho Solus 4S HA32+
- Solides Testergebnis, Laufleistung etwa 50.600 km
- Preis etwa 89 € (205/55 R16)
-
Für geringere Fahrleistung: Pirelli Cinturato All Season SF2
- Gute Testnoten für Bremsverhalten und Fahreigenschaften
- Laufleistung ca. 33.000 km
- Nachfolgemodell SF3 ist bereits erhältlich (noch keine Testergebnisse für 2025)
- Preis um 114 €
Aspekte für SUV-Fahrer
Alle genannten Modelle sind auch in SUV-Größen erhältlich. Das Alpine-Symbol („Berg mit Schneeflocke“) ist 2025 obligatorisch für Ganzjahresreifen, um die Winterreifenpflicht zu erfüllen. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, da reine M+S-Reifen ab Oktober 2024 nicht mehr als wintertauglich anerkannt sind.
Überblick zur Preisgestaltung 2025
Die Preisentwicklung variiert abhängig von Modell und Dimension.
- Ungefähre Preise (Stand 2025):
- Kumho Solus 4S HA32+: ab etwa 89 €/Reifen
- Goodyear Vector 4Seasons Gen-3: ca. 120 €/Reifen
- Pirelli Cinturato All Season SF2: ca. 114 €/Reifen
- Michelin CrossClimate 2: ca. 131 €/Reifen
Hinweis: Einige günstige Reifenmodelle wie der Kenda Kenetica 4S (ab etwa 78 €) oder Infinity Ecofour zeigten im Test deutliche Schwächen im Bereich Sicherheit und wurden nicht empfohlen.
Empfehlung: Bei der Auswahl sollten immer unabhängige Testergebnisse berücksichtigt werden. Ein niedriger Preis geht häufig mit Abstrichen bei Sicherheit oder Laufleistung einher.
Gesetzliche Anforderungen und Hinweise zu Ganzjahresreifen ab 2025
- Alpine-Symbol: Seit dem 1. Oktober 2024 müssen alle als wintertauglich eingestuften Ganzjahresreifen das offizielle Schneeflockensymbol („Alpine-Symbol“) tragen. Das „M+S“-Zeichen allein berechtigt nicht mehr zur Nutzung bei Winterreifenpflicht.
- Reifenalter: Es wird empfohlen, keine Reifen zu erwerben, die älter als drei Jahre sind (erkennbar an der DOT-Nummer).
- Profiltiefe: Für den Winterbetrieb gilt eine empfohlene Mindestprofiltiefe von 4 mm.
- SUV-Nutzung: Es ist wichtig, die zulässige Reifendimension und den Lastindex zu beachten.

Prüfkriterien bei unabhängigen Reifentests
Unabhängige Tests, unter anderem von ADAC, Stiftung Warentest und ACE/GTÜ/ARBÖ, legen Wert auf folgende Aspekte:
-
Fahrsicherheit (70 % der Testnote):
- Bewertung der Eigenschaften auf trockener, nasser und schneebedeckter Straße
- Kriterien wie Bremsweg, Handling, Aquaplaning
-
Umweltkriterien (30 %):
- Reifenlaufleistung (Lebensdauer)
- Abrieb und damit verursachte Umweltbelastung
- Energieeffizienz, Geräuschentwicklung, Aspekte der Nachhaltigkeit
Reifen mit deutlichen Schwächen in der Fahrsicherheit werden in den Tests nicht empfohlen.
Zusammenfassung: Empfehlungen für Ganzjahresreifen 2025 in Deutschland
-
Empfohlene Modelle im Pkw- und SUV-Bereich:
- Goodyear Vector 4Seasons Gen-3
- Continental AllSeasonContact 2
- Michelin CrossClimate 2 (besonders für winterliche Bedingungen)
-
Preis-Leistungs-Option:
- Kumho Solus 4S HA32+ für Nutzer mit Blick auf das Budget
-
Für geringes Fahrpensum:
- Pirelli Cinturato All Season SF2
- Das Nachfolgemodell SF3 ist neu, Testergebnisse für 2025 liegen jedoch noch nicht vor
-
SUV-Besitzer:
- Auf das Alpine-Symbol achten und etablierte Markenmodelle bevorzugen
-
Sicherheit:
- Vorsicht bei besonders günstigen Reifen, da diese in unabhängigen Tests oft Schwächen in Sicherheit und Laufleistung zeigen
-
Marktentwicklung:
- Ganzjahresreifen sind in Deutschland weiterhin auf dem Vormarsch; laut Branchenangaben wächst das Angebot und die Vielfalt der Modelle stetig
Quellen
- https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/ganzjahresreifen/205-55-r16/
- https://www.test.de/Die-besten-Ganzjahresreifen-5391687-0/
- https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/verbraucher/ganzjahres-reifen-test-2024-note-winter-experte-kunde-preis-v12_aid-118998707
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.